Textilmuseum Augsburg
Das 2010 gegründete Staatliche Textil- und Industriemuseum befindet sich im Kopfbau und den angrenzenden Hallen der Augsburger Kammgarn-Spinnerei. In ihren Räumlichkeiten erhalten Besucher vielseitige Informationen über die Geschichte der Textilherstellung, die der alten Reichsstadt Augsburg zu großem Wohlstand verhalf. Themen der Ausstellung sind die Entwicklung des Spinnens, Webens sowie das Bedrucken von Stoffen. Verschiedene Fasern, wie beispielsweise Flachs, Hanf, Schafwolle oder auch Kamelhaare können unter dem Mikroskop bestaunt werden. Beeindruckend sind zudem die alten Spinn- und Webmaschinen, die bis heute funktionstüchtig sind. Bei einer Führung können Besucher ihre Bewegungen live mitverfolgen. Auch das Thema Mode kommt in dem Museum nicht zu kurz. Die vielseitige Dauerausstellung wird des Weiteren durch wechselnde Sonderausstellungen in hervorragender Weise ergänzt.

Foto: Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Kategorie: Museen in Augsburg
Geographische Lage
Ort: Augsburg, Deutschland
Adresse:
Staatliches Textil- und Industriemuseum Augsburg
Provinostr. 46
86153 Augsburg
Website: www.timbayern.de