Papiermühle an der Liebfrauenkirche in Arnstadt
Das auf dem Foto zu sehende Fachwerkhaus befindet sich an der Liebfrauenkirche in Arnstadt. Bekannt ist es auch unter der Bezeichnung Papiermühle. Erbaut wurde das prächtige Gebäude im Jahr 1633 als Wohnhaus für den Papiermacher Joachim Keyßner. Da die Eingangstür sowie das Portal Rokokoelemente aufweisen, ist davon auszugehen, dass diese erst im 18. Jahrhundert hinzugefügt wurden.
In den westlichen Hintergebäuden war die 1325 erstmals erwähnte Mahlmühle untergebracht, die sich früher im Eigentum des Benediktinerinnenklosters der Liebfrauenkirche befunden hatte . Nach dem zwischen 1585 und 1859 erfolgten Umbau wurde hier dann Papier produziert. Heute dient das historische Gebäude als Wohnhaus.

Foto: Arnstadt Papiermühle
Geographische Lage
Ort: Arnstadt, Deutschland
Adresse:
Alte Papiermühle
An der Liebfrauenkirche 4
99310 Arnstadt
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Thüringen
Schmitt, Heidi
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2020, 432 Seiten, farbig, 223 Fotos, herausnehmbare Karte (1:400.000), 25 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-756-0
Mehr Infos & Bestellung