Weltenburger Enge
Das Bild zeigt die einmalige Landschaft der Weltenburger Enge, die auch unter dem Namen Donaudurchbruch bekannt ist. Sanft schlängelt sich der zweitgrößte Fluss Europas durch die an beiden Ufern aufragenden Kalksteinwände. Die Weltenburger Enge gehört zu den 100 schönsten vom Bayerischen Landesamt für Umwelt ausgewählten Geotopen im Freistaat. Des Weiteren wurde sie im Jahr 1978 mit dem Europadiplom ausgezeichntet.

Foto: Weltenburger Enge
Geographische Lage
Ort: Kelheim, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Andreas Haller
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
320 Seiten, farbig, 130 Fotos, 55 Karten und Pläne, 18 Touren
» Mehr Infos & Bestellung