Eichstätt Stadttheater
Das Stadttheater in Eichstätt wurde nach 1545 unter Bischof Moritz von Hutten nach den Entwürfen des bischöflichen Baumeisters Erhard Reich errichtet. Ursprünglich handelte es sich bei dem Gebäude um einen bischöflichen Getreidespeicher, der im Laufe seines Bestehens mehrfach umgebaut wurde. Zudem diente das Bauwerk während der Jahrhunderte unter anderem auch als Wohngebäude für militärische Zwecke.
Die letzte umfassende Umgestaltung des Hauses fand im Jahr 1985 statt. Drei Jahre später eröffnete es als Kultur- und Tagungszentrum unter dem Namen Altes Stadttheater Eichstätt. In seinen Räumlichkeiten ist auch ein Kino untergebracht.

Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Altmühltal - Fränkisches Seenland
Schrenk, Johann
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2017, 280 Seiten, Fotos: 135 (farbig), Karten: 29 (farbig)
ISBN 978-3-95654-192-6
Mehr Infos & Bestellung