Eichstätt Residenzplatz
Der Residenzplatz in Eichstätt gilt als eines der schönsten barocken Platzensembles im europäischen Raum. Nach der Errichtung der fürstbischöflichen Residenz wurde dieser bis dahin schmucklose Ort komplett neu gestaltet, sein heutiges Erscheinungsbild erhielt er zwischen 1700 und 1777. Bei den Baumeistern handelte es sich um Gabriel de Gabrieli und Maurizio Pedetti.
Der Marienbrunnen mit der kupfernen Mariensäule bildet das Zentrum der östlichen Platzhälfte. Gestaltet wurde dieser von Raymund Anton von Strasoldo nach den Vorlagen Entwürfe des Baudirektors Moriz Pedetti. Der auf dem Foto zu sehende kleinere Brunnen befindet sich auf der Westseite des Platzes. Er wurde ebenfalls im barocken Stil errichtet.

Foto: Eichstätt Residenzplatz
Geographische Lage
Ort: Eichstätt, Naturpark Altmühltal, Deutschland
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Andreas Haller
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
320 Seiten, farbig, 130 Fotos, 55 Karten und Pläne, 18 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen im Altmühltal

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Altmühltal und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels im Altmühltal
Vergleiche Hotelpreise im Altmühltal und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

