Lavastrom des Pico Viejo
Blick von der TF-38 auf einen Lavastrom des Pico Viejo, der im Hintergrund dieser Aufnahme zu erkennen ist. Der 3.135 Meter hohe Gipfel ist der zweithöchste der Kanarischen Inseln und befindet sich an der Südwestseite des Vulkans Teide. Gemeinsam mit diesem bildet er den Teide-Pico-Viejo-Komplex. Der Krater des Pico Viejo hat einen Durchmesser von rund 800 Metern und ist ca. 250 Meter Tiefe. An diesem Berg fand die bislang letzte Eruption innerhalb der Caldera Cañadas statt. An seiner Flanke ereignete sich ein Ausbruch der Stärke 3 des Vulkanexplosivitätsindex im Zeitraum vom 9. Juni bis 14. September 1798. Hierbei entstanden neben der Produktion eines ausgedehnten Lavastroms des Pico Viejo die Narices del Teide, die in deutscher Sprache auch als die Nasenlöcher des Teide bekannt sind.

Foto: Pico Viejo
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Börjes, Irene
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2023
280 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1.100.000), 21 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.