Iglesia de Santo Domingo de Guzmán in La Laguna
Das ehemalige Kloster Santo Domingo de Guzmán gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der historischen Uninversitätsstadt La Laguna. Sie besteht aus zwei Kirchenschiffen sowie einem Dachwerk im Mudéjastil. Im Inneren befinden sich mehrere Malerein des kanarischen Künstlers Cristóbal Harnádez.
Errichtet wurde das Kloster im 16. Jahrhundert in erster Linie von den Mönchen des Domikanerordens. Während der Bauarbeiten stellten die Ordensbrüder allerdings fest, dass sie so eine umfangreiche Arbeit, wie es die Errichtung des Konvents darstellte, niemals alleine vollenden konnten. Dies war vor allem auf fehlende finanzielle Mittel zurückzuführen. Als Unterstützung bot die Stadtverwaltung an, eine bestimmte Menge Weizen über acht Jahre zu liefern. Im Gegenzug dafür erteilten die Möche Unterricht in Philosophie, Logik und Grammatik. Während des 19. Jahrhunderts fiel das Kloster der landesweiten Desamortisation zum Opfer. Im Zuge dieser wurden das Konvent, wie sämtliche kirchliche Güter, in Nationaleigentum überführt und an Privatpersonen versteigert. Die folgenden Jahrzehnte diente das Gebäude unterschiedlichen Zwecken, beispielsweise als Gemeindehaus und sogar als kirchliches Gefängnis.
Mittlerweile werden die Räume des Klosters von der Stadtverwaltung genutzt. Seit 2008 ist dort der Sitz des Amtes für Kultur und das künstlerisch-geschichtliche Erbe der Stadt San Cristóbal de la Laguna untergebracht.

Foto: Iglesia Santo Domingo
Geographische Lage
Ort: La Laguna, Teneriffa, Spanien
Adresse:
Iglesia de Santo Domingo de Guzmán
Calle Santo Domingo, 1
38201 San Cristóbal de La Laguna
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Teneriffa
Börjes, Irene
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2023, 280 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1.100.000), 21 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-150-3
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.