Bischofspalast in La Laguna
Der Bischofspalast wurde im 17. Jahrhundert errichtet und gilt als typisches Beispiel traditioneller kanarischer Architektur mit integrierten barocken Elementen. Er befindet sich im alten Stadtkern der historischen Stadt La Laguna. Lange Zeit war er Wohnsitz der Grafen von El Valle de Salazar, die auch den Bau des imposanten Gebäudes in Angriff nahmen. Bevor es im 19. Jahrhundert zum Bischofssitz umfunktioniert wurde, befand sich in den Räumlichkeiten eine Zeit lang das Casino El Porvenir. Am 23. April 2006 fiel der mittlerweile zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende historische Palast einem Brand zum Opfer. Da er in weiten Teilen aus Holz gebaut war, konnten sich die Flammen schnell ausbreiten. Nicht nur weite Teile des Bauwerks, sondern auch viele im Inneren liegende Kunstschätze wurden zerstört. Mittlerweile konnte der Palast wieder vollständig rekonstruiert werden und es besteht die Möglichkeit, diesen zu besichtigen.

Foto: Bischofspalast
Geographische Lage
Ort: La Laguna, Teneriffa, Spanien
Adresse:
Palacio Salazar
Calle San Agustín, 28
38201 San Cristóbal de La Laguna
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.
Börjes, Irene
Michael-Müller-Verlag, 10. Auflage 2023
280 Seiten, farbig, herausnehmbare Karte (1.100.000), 21 Detailkarten
» Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.