St. Kilian Dom in Würzburg
Auf dem Foto ist die Rückseite des eindrucksvollen Doms St. Kilian in Würzburg zu sehen. Das insgesamt 105 Meter lange Kirchengebäude gilt als das viertgrößte romanische Gotteshaus innerhalb Deutschlands. Des Weiteren ist der Dom ein Hauptwerk aus der Epoche der salischen Kaiser. Mit seiner Erbauung wurde in den Jahrzehnten nach 1040 begonnen. 1945 brannte das Gotteshaus weitgehend aus. Nach seinem Wiederaufbau wurde es im Jahr 1967 neu eingeweiht. Als besonders imposant gilt der Innenraum des Doms mit seinen barocken Stuckdekorationen im Chor und im Querhaus. Dieser Bereich ist von den Auswirkungen des Brandes verschont geblieben.
Sehr sehenswert ist auch die Schönbornkapelle, die an das Querhaus der Kirche angebaut wurde. Gestaltet wurde diese von dem Baumeister Balthasar Neumann. Früher fungierte sie als Grablege der Fürstbischöfe aus dem Hause Schönborn.

Foto: Würzburg St. Kilian Dom
Geographische Lage
Ort: Würzburg, Deutschland
Adresse:
Würzburger Dom
Domstraße 40
97070 Würzburg
Website: www.dom-wuerzburg.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Franken
Nestmeyer, Ralf
Michael-Müller-Verlag, 9. Auflage 2021, 516 Seiten, farbig, 253 Fotos, herausnehmbare Karte (1:500.000), 64 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-009-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.