Mellenthiner Kirche
Die evangelische Dorfkirche Mellenthin geht auf eine im 14. Jahrhundert erbaute Kapelle zurück. Aus dieser Zeit stammen noch der Altarraum, die Sakristei und der Ostgiebel. Im 15. Jahrhundert wurde das Bauwerk um das Langhaus erweitert, der Kirchturm erhielt seine Haube im Jahr 1755.
Besucher finden auch im Inneren des Gotteshauses einiges Sehenswerte vor. Hierzu gehören beispielsweise die kostbaren im Kreuzrippengewölbe zu findenden Deckenmalereien aus dem Jahr 1420. Diese zeigen Szenen aus der Bibel sowie die Leiden des Heiligen Erasmus. Auch die Empore sowie die Kanzel wurden großzügig bemalt. In einer Nische steht des Weiteren die Grabplatte von Rüdiger von Neuenkirchen und seiner Frau Ilsabe von Eickstedt. Bei diesen handelt es sich um die Erbauer des dortigen Schlosses.

Foto: Kirche Mellenthin
Geographische Lage
Ort: Mellenthin, Usedom, Deutschland
Adresse:
Dorfkirche Mellenthin
Dorfstraße
17429 Mellenthin
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Usedom
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2020, 232 Seiten, farbig, 139 Fotos, 37 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-759-1
Mehr Infos & Bestellung