St. Michael Kirche in Krummin
Die St. Michael Kirche in Krummin wurde im 13. Jahrhundert aus Backstein erbaut. Ursprünglich gehörte sie zu einem Zisterzienserinnenkloster. Der Pommernherzog Bogislav IV. schenkte sie seiner Tochter Jutta, die eine Zisterzienserin war. Heute ist das Gotteshaus der einzige Klosterbau auf der Ferieninsel Usedom. Im Laufe seiner Geschichte wurden an ihm verschiedene Erweiterungen vorgenommen. Den spätgotischen Altarraum erhielt die Kirche im 15. Jahrhundert, der Turm kam in den Jahren 1856 und 1857 hinzu. Einst befand sich in dem Kirchengebäude auch ein Marienaltar, der mittlerweile jedoch in Stettin zu finden ist. Der heutige Altar ist eher einfach gestaltet, über ihm befindet sich ein hölzernes Kruzifix aus dem 15. Jahrhundert. Die Orgel wurde im Jahr 1863 von Barnim Grüneberg aus Stettin errichtet. Letzte umfassende Sanierungen an dem Kirchengebäude fanden zwischen 1992 und 1993 statt.

Foto: Krummin Kirche
Geographische Lage
Ort: Krummin, Usedom, Deutschland
Adresse:
St.-Michael-Kirche Krummin
Dorfstraße 22
17440 Krummin
Anzeige
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 7. Auflage 2023
232 Seiten, farbig, 135 Fotos, 37 Detailkarten, 8 Touren
» Mehr Infos & Bestellung
Anzeige
Ferienwohnungen auf Usedom

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Usedom und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.
Anzeige
Hotels auf Usedom
Vergleiche Hotelpreise auf Usedom und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.
» Hotelpreise bei Trivago vergleichen

