Alte Krahnen am Moselufer
Der Alte Krahnen befindet sich am Moselufer in Trier. Er gilt als kulturhistorisches und wirtschaftliches Wahrzeichen der Stadt. Errichtet wurde der Steinbau des eindrucksvollen Hafenkrans im Jahr 1413. Die Erbauung des aus Eichenholz bestehenden Getriebes wird auf den Zeitraum zwischen 1778 und 1863 eingeordnet. Der Alte Krahnen gehört zu den ältesten Hebeeinrichtungen im deutschsprachigen Raum. Seine Tragfähigkeit wird auf etwa zwei Tonnen geschätzt.
Im Zweiten Weltkrieg fiel das Bauwerk schweren Beschädigungen zum Opfer, sein Wiederaufbau erfolgte um 1950. Letzte umfassende Sanierungen am Alten Krahnen fanden im Jahr 1992 statt. Die Hebeeinrichtung ist bis heute voll funktionstüchtig.

Foto: Alte Krahnen am Moselufer
Geographische Lage
Ort: Trier, Deutschland
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.