Titelbild
Hintertaunus

Hexenturm in Idstein

Der etwa 42 Meter hohe Hexenturm befindet sich im Zentrum von Idstein im Taunus. Er gilt als das Wahrzeichen der mittelhessischen Stadt. Errichtet wurde das aus Schiefer- und Quarzitbruchsteinmauerwerk bestehende Konstrukt in mehreren Phasen, und zwar um 1170, 1240 und 1500. Nach einigen erneuten baulichen Veränderungen im 18. Jahrhundert erhielt der Turm 1810 sein heutiges Erscheinungsbild.

Im Laufe seiner Geschichte diente er vorwiegend als Wachturm. Die vor Ort tätigen Türmer hielten nach Feinden, später auch nach Schadensfeuern Ausschau. Der Name des Bauwerks ist auf einen allgemeinen Modebegriff des 19. Jahrhunderts zurückzuführen. Mit den im 17. Jahrhundert stattgefundenen Hexenverfolgungen in Idstein kann er nicht in Verbindung gebracht werden. Heute besteht für Besucher die Möglichkeit, den Turm während der Öffnungszeiten der Touristeninformation zu besichtigen. Gegen ein Pfandgeld ist dort der Schlüssel erhältlich.

Idstein Hexenturm

Foto: Idstein Hexenturm

Geographische Lage

Ort: Idstein, Hintertaunus, Taunus, Deutschland