Gedächtniskirche der Protestation in Speyer
Die evangelische Gedächtniskirche der Protestation befindet sich im historischen Zentrum von Speyer. Das Bauwerk hebt sich insbesondere durch seinen 100 Meter hohen Turm hervor, der als der höchste der Pfalz gilt.
- Entstehung: Das Gotteshaus wurde zwischen 1893 und 1904 im neugotischen Stil errichtet. Erinnern soll sein Bau an die Protestation, die die evangelischen Reichsstände 1529 auf dem Reichstag zu Speyer vollzogen. Damals wollten sich die Luthers Lehre anhängenden Fürsten nicht damit abfinden, dass durch eine Abstimmung über die Religionszugehörigkeit entschieden werden sollte. Infolgedessen äußerten sie ihren Widerstand, wodurch der Begriff Protestant zustande kam. Während des Ende des 19. Jahrhunderts stattgefundenen Kulturkampfes waren die Beziehungen zwischen Katholiken und Protestanten schwierig. Das hatte auch einen großen Einfluss auf den Bau der Gedächtniskirche, die in keiner Weise hinter dem Dom zurückstehen sollte.
- Entwicklung: Im Laufen ihres Bestehens erfolgten an der Kirche mehrfache Sanierungen und Reparaturen, wie beispielsweise am Kirchenschiff und dem Turm. Zur Hundertjahrfeier im Jahr 2004 fand zudem eine grundlegende Renovierung an dem Gebäude unter hohem finanziellem Aufwand statt. Die alte Orgel der Kirche wurde des Weiteren 1979 ausgetauscht. Das heutige Instrument stammt aus der Werkstatt von Detlef Kleuker. Mit 95 Registern handelt es sich bei ihm um die größte Orgel in Südwestdeutschland sowie die zweitgrößte mechanische Orgel weltweit.
- Gegenwart: Heute ist das Gotteshaus die Hauptkirche der Evangelischen Kirche der Pfalz. In ihren Räumlichkeiten finden neben den Gottesdiensten auch regelmäßig Orgelkonzerte und Matineen statt. Sehr sehenswert an dem Gebäude sind die im Original erhaltenen Fensterbilder, die zahlreiche Szenen aus der Bibel sowie Darstellungen aus dem Protestantismus zeigen. Sie stammen aus insgesamt aus neun bekannten Ateliers in unterschiedlichen Städten.
Foto: Speyer Gedächtniskirche der Protestation
Geographische Lage
Ort: Speyer, Deutschland
Adresse:
Gedächtniskirche der Protestation
Martin-Luther-King-Weg 1
67346 Speyer
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Pfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren
ISBN 978-3-96685-086-5
Mehr Infos & Bestellung