Titelbild
Speyer

Archäologisches Schaufenster Speyer

Bei dem 2006 eröffneten Archäologischen Schaufenster in Speyer handelt es sich um eine Zweigstelle des Landesamtes für Denkmalpflege Rheinland-Pfalz. Es ist ein wichtiger Ort zur Information und Bildung über die archäologische Arbeit in der Region. Für Besucher besteht die Möglichkeit, in der sogenannten Gläsernen Werkstatt die Restaurierung prähistorischer und historischer Grabungsfunde vom Zustand bei ihrer Entdeckung bis zum ausstellungsfertigen Exponat zu verfolgen. Darüber hinaus finden in den Räumlichkeiten wechselnde Ausstellungen zu aktuellen Grabungen und Forschungen in dem Bundesland statt. Auch wissenschaftliche Vorträge und andere Veranstaltungen zur Vermittlung archäologischen Wissens sind Teil des vielseitigen Programms vor Ort.

Der Vorplatz wird von zwei nachgestalteten Giebelwänden römischer Streifenhäuser seitlich eingefasst. In den dort eingebundenen Vitrinen besteht die Gelegenheit, sich über die Gestaltung des Platzes und die staatliche archäologische Denkmalpflege zu informieren. Auch können Besucher hier das 1:1 Modell einer fränkischen Bestattung bestaunen.

Speyer Archäologisches Schaufenster

Foto: Speyer Archäologisches Schaufenster

Kategorie: Museen in Speyer

Geographische Lage

Ort: Speyer, Deutschland

Adresse:
Archäologisches Schaufenster
Gilgenstraße 13
67346 Speyer


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerPfalz
Ansgar Schmitz-Veltin, Stefanie Schmitz-Veltin
Michael-Müller-Verlag
6. Auflage 2024, 324 Seiten, farbig, 139 Fotos, 38 Detailkarten, 16 Touren

» Mehr Infos & Bestellung