Titelbild
Schwäbische Alb

Zeller Horn

Das Zeller Horn ist ein 912,7 Meter hoher Berg, der sich nahe der Stadt Hechingen auf der Schwäbischen Alb befindet. Von ihm aus haben Besucher einen atemberaubenden Panoramablick auf die gegenüberliegende Burg Hohenzollern sowie das Albvorland. Bei klarem Himmel kann man sogar bis zum Feldberg im Schwarzwald sowie zum Großraum Stuttgart schauen. Der Aussichtpunkt ist ausschließlich zu Fuß zu erreichen. Unter anderem führt der Premiumwanderweg Traufgang Zollernburg-Panorama an ihm vorbei. Parkmöglichkeiten gibt es am Parkplatz "Skilift/Zollernburg-Panorama" sowie am Zollernsteighof.

Die Umgebung des Zeller Horns lädt darüber hinaus zu schönen Wanderungen durch die Natur ein. Am Westabfall des Berges befindet sich die als Naturschutzgebiet ausgewiesene Zellernhornwiese, deren Größe etwa 4,4 Hektar beträgt. Erwähnenswert ist zudem der Gegensatz der bewaldeten Hangabschnitte des Zeller Horns. Während der Südhang über den höchstgelegenen Eichen-Steppenheide-Wald der Schwäbischen Alb verfügt, weist der schattige Nordhang den charakteristischen Tannen-Buchen-Wald der Südwestalb auf. Der Name des Zeller Horns geht im Übrigen auf die ehemalige Siedlung "Zell" aus dem 15. Jahrhundert zurück. Diese befand sich im heutigen Stadtteil Hechingen-Boll. Von ihr besteht mittlerweile noch lediglich die unterhalb des Zeller Horns liegende Wallfahrtskirche Maria Zell.

Zeller Horn

Foto: Zeller Horn

Geographische Lage

Ort: Schwäbische Alb, Deutschland


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb