Burg Hohenzollern
Die Burg Hohenzollern thront majestätisch auf einem 855 Meter hohen Bergkegel im heutigen Ortsteil Zimmern der Gemeinde Bisingen. Diese beeindruckende Festung gilt bis heute als ein Symbol der Macht und Geschichte des Hauses Hohenzollern , darüber hinaus ist sie ein Wahrzeichen der Region Zollernalb. Das Bauwerk bedeckt beinahe die gesamte Bergkuppe und besteht in erster Linie aus vier Teilen, nämlich dem Schlossgebäude, den Befestigungsanlagen, den Kapellen und dem Garten.
- Anfänge: Im Jahr 1296 fand eine mittelalterliche Burg der Grafschaft Zollern erstmals schriftliche Erwähnung. Sie wurde im Mai 1423 nach fast einjähriger Belagerung durch den Schwäbischen Städtebund erobert und komplett zerstört. Von 1454 bis 1461 erfolgte ihre Neuerrichtung durch Graf Jost Niklas von Zollern. Dieses Bauwerk wurde zur Hohenzollernburg II.
- Entwicklung: Im 18. Jahrhundert verfiel die Festung zusehends und wurde kaum noch genutzt. Ab 1850 ließ König Friedrich Wilhelm IV. von Preußen die Burg im neugotischen Stil neu erbauen. 1867 waren die Arbeiten vollendet. Es handelt sich um das aktuelle Bauwerk, das den Namen Hohenzollernburg III. trägt. Bei einem Erdbeben am 3. September 1978 wurde die Anlage schwer beschädigt. Mehrere Türmchen stürzten ein, zudem fielen die Ritterfiguren um. Die Sanierungen dauerten bis in die 1990er Jahre.
- Gegenwart: Heute zählt die Burg Hohenzollern zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Jährlich besuchen sie etwa 350.000 Menschen pro Jahr. Zu den besonderen Attraktionen der Anlage gehören die Schatzkammer, der Grafensaal und die Christuskapelle. Auf dem Areal befinden sich zudem ein Café-Restaurant sowie eine Außengastronomie für die warme Jahreszeit. Letztere finden Besucher im Burggarten. 2015 diente das Bauwerk als Kulisse für die Dreharbeiten des Psycho-Thrillers "A Cure for Wellness", ein Jahr später fanden hier darüber hinaus die Aufnahmen für die Kinderserie "Eine lausige Hexe" statt.

Foto: Burg Hohenzollern
Kategorie: Museen auf der Schwäbischen Alb
Geographische Lage
Ort: Bisingen, Schwäbische Alb, Deutschland
Adresse:
Burg Hohenzollern
72379 Burg Hohenzollern
Website: www.burg-hohenzollern.com