Titelbild
Schwäbische Alb

Historisches Rathaus Sigmaringen

Das Historische Rathaus von Sigmaringen ist ein bedeutendes Bauwerk, das durch seine Geschichte und eindrucksvollen Details die Identität der Stadt widerspiegelt. Seine verschiedenen Bauepochen und Denkmäler geben umfassend Zeugnis über den Adel sowie lokale Traditionen.

  • Entstehung und Erweiterungen: Das erste Rathaus wurde im Jahr 1454 errichtet, während das heutige Hauptgebäude zwischen 1925 und 1927 nach den Plänen von Friedrich Imbery entstand. Ein moderner Anbau kam von 2003 bis 2004 hinzu.
  • Ehrenmal an der Westecke: Der Bildhauer Franz Xaver Marmon schuf ein Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs, das den legendären Alemannenritter Sigmar darstellt, einen vermuteten Stadtgründer.
  • Marktbrunnen als Wahrzeichen: Der 1826 im Hüttenwerk Laucherthal gefertigte Brunnen zeigt Graf Johann von Hohenzollern-Sigmaringen, der 1629 in den Fürstenstand erhoben wurde. Jedes Jahr zu Ostern wird das Brunnen festlich und farbenfroh geschmückt.

Sigmaringen Rathaus

Foto: Sigmaringen Rathaus

Geographische Lage

Ort: Sigmaringen, Schwäbische Alb, Deutschland

Adresse:
Stadtverwaltung Sigmaringen
Fürst-Wilhelm-Straße 15
72488 Sigmaringen


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb