Marstallmuseum in Sigmaringen
Das Marstall-Museum ist im einstigen Marstall-Gebäude untergebracht, das sich am südwestlichen Hang des Schlossbergs in Sigmaringen befindet. In dieser einzigartigen Ausstellung erhalten Besucher faszinierende Einblicke in die Mobilität und Ausstattung des fürstlichen Hofes. Auch gilt sie als ein eindrucksvolles Zeugnis des verheerenden Schlossbrandes von 1893.
- Historische Fahrzeuge: In dem Museum sind 17 seltene Kutschen, Schlitten und Sänften ausgestellt, darunter ein Jagdwagen aus dem Jahr 1800 sowie die prächtige Gala-Berline von Fürst Karl Anton.
- Weitere Exponate: Ergänzt wird die Sammlung durch höfisches Zubehör wie Sättel, Hufeisen und Sporen, die den Alltag im Marstall wieder lebendig machen.
- Feuerlöschtechnik: Mehrere historische Löschpumpen erinnern an den Schlossbrand von 1893 und zeigen die damaligen Herausforderungen bei der Feuerbekämpfung. Wegen inkompatibler Feuerwehranschlüsse musste damals das Wasser in Eimern aus der Donau den Berg hinaufgereicht werden. Insgesamt dauerten die Löscharbeiten drei Tage.

Foto: Sigmaringen Marstallmuseum
Kategorie: Museen auf der Schwäbischen Alb
Geographische Lage
Ort: Sigmaringen, Schwäbische Alb, Deutschland
Adresse:
Marstallmuseum
Fürst-Wilhelm-Straße 36
72488 Sigmaringen