St. Johann Kirche in Sigmaringen
Die römisch-katholische Pfarrkirche St. Johann in Sigmaringen ist ein imposantes barockes Bauwerk mit bedeutenden historischen Wurzeln. Sie verbindet Architektur, Kunst und fürstliche Tradition auf eindrucksvolle Weise.
- Geschichtsträchtiger Standort: Die Kirche steht an dem Platz einer romanischen Kapelle von 1359 und ist durch einen Gang mit dem Schloss verbunden. Ihr Turm stammt aus dem 1583 erfolgten Umbau unter Graf Karl II..
- Barocke Architektur: Der heutige Bau wurde zwischen 1757 und 1760 errichtet. Das Innere ist reich gegliedert mit Tonnen- und Kuppelgewölben sowie Rocaillestuckaturen von Johann Jakob Schwarzmann.
- Kunstvolle Ausstattung: Fünf Stuckmarmoraltäre von Feichtmayr sowie mehrere Gemälde von Meinrad von Au zeigen Szenen, zu denen unter anderem die Kreuzigung und das Martyrium heiliger Figuren gehören.
- Fürstliche Spuren: Die Glasfenster erinnern an Mitglieder des Hauses Hohenzollern, darunter die Fürsten Karl Anton und Leopold.

Foto: Sigmaringen Johanneskirche
Geographische Lage
Ort: Sigmaringen, Schwäbische Alb, Deutschland
Adresse:
Kirche St. Johann
Kirchberg 6
72488 Sigmaringen
Website: www.kath-sigmaringen.de