Titelbild
Schwäbische Alb

Felsen im Donaudurchbruchstal

Der aus Massekalk bestehende Rabenfelsen zählt zu den imposantesten Felsformationen in dem zur Schwäbischen Alb gehörenden Donautal. Seine Höhe beträgt 720 Meter. Er befindet an der Straße L277 nahe des Ortes Beuron, der für sein geschichtsträchtiges Kloster St. Martin bekannt ist. Es besteht die Möglichkeit, den obigen Aussichtspunkt zu Fuß im Rahmen einer Wanderung zu erreichen. Von hier aus haben Besucher einen unvergesslichen Blick auf die Donau sowie die umliegende Naturlandschaft. Darüber hinaus ist der Felsen ein Anziehungspunkt für geübte Sportkletterer. Hierfür steht die sogenannte Rabenwand zur Verfügung.

Rabenfelsen im Oberen Donautal

Foto: Rabenfelsen im Oberen Donautal

Geographische Lage

Ort: Beuron, Schwäbische Alb, Deutschland


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb