Titelbild
Schwäbische Alb

Marktplatz in Bad Urbach

Der Marktplatz von Bad Urach ist das lebendige Herzstück der historischen Innenstadt. Er beeindruckt insbesondere durch seine mittelalterliche Atmosphäre sowie die lebendigen Traditionen. Hier trifft Geschichte auf modernes Stadtleben.

  • Historischer Mittelpunkt: Das Ensemble aus Rathaus und Fachwerkhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert verleiht dem Marktplatz seinen einzigartigen Charakter. Zudem unterstreicht es seine Bedeutung als kulturelles Zentrum.
  • Kunst und Brauchtum: Das Schäferlauf-Denkmal von Peter Lenk erinnert an das 300jährige Jubiläum des traditionellen Schäferfests und symbolisiert dessen ursprünglichen Kern.
  • Geformt durch die Landschaft: Die trapezförmige Anlage des Platzes ergibt sich aus der besonderen Lage zwischen Ermstal und Elsachtal. Hier hat die Natur das Stadtbild mitgestaltet.
  • Ort der Begegnung: Mehrere Cafés, Restaurants sowie der Wochenmarkt beleben den verkehrsberuhigten Platz. Der spätgotische Marktbrunnen dient des Weiteren als Treffpunkt, insbesondere zu den sonntäglichen Stadtführungen.

Bad Urbach Marktplatz

Foto: Bad Urbach Marktplatz

Geographische Lage

Ort: Bad Urach, Schwäbische Alb, Deutschland


Anzeige

Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb

Ferienunterkünfte Schwäbische Alb

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf der Schwäbischen Alb und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf der Schwäbischen Alb