Titelbild
Schlei

Das Johanniskloster in Schleswig

Das St. Johannis Kloster befindet sich auf der Insel Holm am nördlichen Ufer der Schlei am Rande der Schleswiger Altstadt. Seit dem 20. Jahrhundert ist der Holm mit dem Land verbunden. Das Kloster selbst wurde wahrscheinlich im Jahre 1194 als Benediktinerinnenkloster gegründet und am Ende des Mittelalters zwei Mal durch Brände zerstört und wiederaufgebaut. Im Zuge der Reformation im 16. Jahrhundert wurde das Kloster in einen adligen Damenstift umgewandelt, behielt jedoch seinen ursprünglichen Namen.

Die sehr gut erhaltene, mittelalterliche Klosteranlage steht heute unter Denkmalschutz. Das Außengelände kann öffentlich besichtigt werden. Wer das St. Johannis Kloster auch von innen kennenlernen möchte, kann sich einer der rund 250 Führungen pro Jahr anschließen.

Schleswig Johanniskloster

Foto: Schleswig Johanniskloster

Geographische Lage

Ort: Schleswig, Schlei, Deutschland

Adresse:
St. Johanniskloster
Am St. Johanniskloster 4
24837 Schleswig

Website: st-johannis-kloster.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOstseeküste - Schleswig-Holstein
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
456 Seiten, farbig, 281 Fotos, 47 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen an der Schlei

Ferienunterkünfte Schlei

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen an der Schlei und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte an der Schlei