Titelbild
Rügen

Sassnitz Fährhafen

Der Sassnitzer Fährhafen befindet sich im Ortsteil Mukran im Süden der Stadt an der Prorer Wiek im Osten von Rügen. Er wurde mit dem gesamten Gelände im Oktober 1986 in Betrieb genommen. Das Terminal war Teil eines Prestige-Projekts, durch das eine direkte Seeverbindung zwischen der DDR und der Sowjetunion hergestellt werden sollte. Am 2. Oktober 1986 lief das erste zwischen Sassnitz und Klaipeda im heutigen Litauen verkehrende Schiff aus. Tatsächlich galt diese Linie Ende der 1980er-Jahre als eine der leistungsstärksten auf der ganzen Welt.

Heute ist der Sassnitzer Fährhafen der deutsche Ostseehafen mit den geographisch kürzesten Entfernungen nach Skandinavien, Finnland, den baltischen Staaten und Russland. Hier legen zahlreiche große Hochseeschiffe ab, darunter auch eine Fähre nach Trelleborg in Südschweden sowie nach Bornholm. Der Sassnitzer Fährhafen ist zugleich auch der größte deutsche Eisenbahnfährhafen. Mit seinen weitläufigen Liegeplätzen gilt er auch als hervorragender Anlegeplatz für Kreuzfahrtschiffe.

Sassnitz Fährhafen

Foto: Sassnitz Fährhafen

Geographische Lage

Ort: Sassnitz, Rügen, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerRügen - Stralsund, Hiddensee
Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 8. Auflage 2024
300 Seiten, farbig, 158 Fotos, 47 Karten und Pläne, 10 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen auf Rügen

Ferienunterkünfte Rügen

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen auf Rügen und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte auf Rügen