Warnemünde Leuchtturm
Der Warnemünder Leuchtturm wurde zwischen 1897 und 1898 erbaut. Neben seiner Funktion als Seezeichen, das die Schiffe sicher in den Hafen geleitet, ist er mitterweile zu einer Attraktion innerhalb des Ostseebades geworden. Dies hat er unter anderem auch dem Engagement von ehrenamtlichen Leuchtturmwärtern zu verdanken. Insgesamt verfügt der Leuchtturm über eine Höhe von 30 Metern. Von der dortigen Aussichtsplattform aus haben Besucher die Möglichkeit, den gesamten Stadtteil Warnemünde zu überblicken. Am Fuße des Bauwerks befindet sich eine Gedenktafel, die an die große Sturmflut von 1872 erinnert. Die Molen, die dem Schutz vor Naturgewalten dienen, umrahmen die Hafeneinfahrt.

Foto: Leuchtturm Warnemünde
Kategorie: Highlights in Rostock
Geographische Lage
Ort: Rostock, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Ostseeküste - Mecklenburg-Vorpommern
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2017, 336 Seiten + herausnehmbare Karte (1:400.000), Fotos: 182 (farbig), Karten: 21 (farbig)
ISBN 978-3-95654-454-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.