Titelbild
Regensburg

Friedhof der Dreieinigkeitskirche in Regensburg

Bei dem auf dem Bild zu sehenden Grabmälern handelt es sich um den Gesandtenfriedhof in Regensburg. Dieser befindet sich auf der Süd- und Ostseite der Dreieinigkeitskirche und ist der einzige noch bestehende Friedhof auf reichsstädtischem Grund. In den Gräbern wurden lediglich adelige, protestantische Gesandte zum Immerwährenden Reichstag zu Regensburg sowie ihre Angehörigen bestattet. Für den Zeitraum zwischen 1640 und 1790 können beinahe hundert Begräbnisse namentlich nachgewiesen werden. Bei einigen von ihnen handelt es sich um sehr bekannte und prominente Persönlichkeiten. Beispielsweise ist auf einer der Gedenkplatten der Name Graf Hans Ulrich von Schaffgotsch aufgeführt. Dieser wurde als Anhänger Wallensteins im Jahr 1635 auf dem Haidplatz hingerichtet und anschließend hier begraben.

Regensburg Dreieinigkeitskirche Friedhof

Foto: Regensburg Dreieinigkeitskirche Friedhof

Geographische Lage

Ort: Regensburg, Deutschland


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerRegensburg
Christoph Schmidt
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
192 Seiten, 119 Fotos, inkl. herausnehmbarer Karte (1:6.500), 28 Karten und Pläne, 5 Touren

» Mehr Infos & Bestellung