Titelbild
Regensburg

Regensburg Brückturm

Der im 14. Jahrhundert erbaute Brückturm gehörte früher zur Regensburger Stadtbefestigung. Er befindet sich am südlichen Ende der Steinernden Brücke. Der Brückturm ist auch unter dem Namen Schuldturm bekannt. Früher wurden hier Menschen eingesperrt, die ihre Verbindlichkeiten gegenüber ihren Gläubigern nicht mehr begleichen konnten. In dem Turm wurden sie angehalten, eine Angel vom Fenster herabzulassen, um nach Münzgeld zu betteln. Mit diesem sollten sie dann ihre Schulden bezahlen.

Der Brückturm ist auch der letzte der drei ehemaligen Wehrtürme, die zur Steinernen Brücke gehörten. Als Türmerwohnung dienten zwei kleine Räume mit Küche auf der obersten Etage. Im Innenbereich des Bauwerks sind heute ein Bereich des Donau-Schiffahrts-Museums, des Weiteren ein historisches und ein modernes Uhrwerk untergebracht. Der imposante seitliche Torbogen wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts bei der Errichtung der Straßenbahn nachträglich hinzugefügt.

Regensburg Brückturm

Foto: Regensburg Brückturm

Geographische Lage

Ort: Regensburg, Deutschland

Adresse:
Brückturm-Museum
Weiße-Lamm-Gasse 1
93047 Regensburg


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerRegensburg
Christoph Schmidt
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2023
192 Seiten, 119 Fotos, inkl. herausnehmbarer Karte (1:6.500), 28 Karten und Pläne, 5 Touren

» Mehr Infos & Bestellung