Alexander-Newski-Kapelle
Die russisch-orthodoxe Alexander-Newski-Gedächtniskirche befindet sich auf dem im Norden Potsdams gelegenen Kapellenberg. Sie entstand zwischen 1826 und 1829 im Auftrag des preußischen Königs Friedrich Wilhelm III. Erbaut wurde sie eigens für die russischen Soldaten, die in der nahegelegenen Kolonie Alexandrowka in Potsdam lebten. Die Entwürfe für das im altrussischen Stil errichtete Kirchengebäude stammen von dem Sankt Petersburger Hofarchitekten Wassili Petrowitsch Stassow. Ergänzt wurde das Bauwerk des Weiteren um mehrere klassizistische Elemente von Karl Friedrich Schinkel. Mit diesem Gotteshaus wollte der König die enge Freundschaft von Preußen und Russland hervorheben.
Heute gehören sowohl die Kolonie Alexandrowka als auch die Alexander-Newski-Gedächtniskirche zum UNESCO-Welterbe Schlösser und Parks in Potsdam und Berlin. Die Kirche gilt zudem als das älteste russisch-orthodoxe Kirchengebäude in Westeuropa.

Foto: Alexander-Newski-Kapelle
Geographische Lage
Ort: Potsdam, Deutschland
Adresse:
Alexander-Newski-Gedächtniskirche
Russische Kolonie 14
14469 Potsdam
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Potsdam MM-City
Bussmann, Michael / Tröger, Gabriele
Michael-Müller-Verlag, 1. Auflage 2021, 208 Seiten, farbig, 113 Fotos, herausnehmbare Karte (1:11.000), 10 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-653-2
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.