Walburgiskapelle Weschnitz
Die Walburgiskapelle befindet sich oberhalb des Fürther Ortsteils Weschnitz. Geweiht ist die kleine Kirche der Heiligen Walburga, einer angelsächsischen Benediktinerin und Äbtissin des Klosters Heidenheim, die im 8. Jahrhundert gelebt hatte.
Vermutungen zufolge befand sich an diesem Standort früher eine vorchristliche Kultstätte. Schriftlich belegt werden kann ein erstes Bauwerk allerdings erst ab dem Jahr 1671. Dieses wurde 1815 durch eine neue Kapelle ersetzt. Zwischen 1935 und 1937 erweiterte man die bislang schlicht gehaltene Kirche durch einem größeren Saalbau. In dem Bauwerk befindet sich heute eine Walburgastatue aus dem 17. Jahrhundert , die als Besonderheit gilt. Hinter der Kapelle gibt es zudem einen Platz mit einem steinernem Altar, an dem gelegentlich Wallfahrtsgottesdienste im Freien stattfinden. Des Weiteren beginnt unterhalb des Gotteshauses der sehr informative zwei Kilometer lange Pilzlehrpfad.

Foto: Walburgiskapelle Weschnitz
Geographische Lage
Ort: Weschnitz, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Walburgiskapelle Weschnitz
64658 Fürth im Odenwald
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.