Umstädter Weinberge
Die Aufnahme zeigt einen Blick auf die bei Klein-Umstadt liegenden Weinberge. Hier verläuft auch der Lehrpfad "Die kleine Bergstraße - Landschaft, Mensch und Umwelt in Klein-Umstadt", der am dortigen Bahnhof startet. Mehrere an der Route stehende Tafeln informieren in ausführlicher Weise über die Entwicklung der Region, was unter anderem auch den geologischen Aufbau der Gegend sowie die Geschichte des regionalen Weinanbaus auf dem Stachelberg beinhaltet. Zu einer kleinen Rast lädt zudem der Aussichtspunkt der Wendelinuskapelle ein. Von diesem aus haben Besucher einen schönen Ausblick auf die Region des Odenwalds sowie die Untermainebene. Bei klarem Himmel lassen sich sogar die Skyline von Frankfurt sowie die Höhenzüge von Taunus, Hunsrück, Spessart und Vogelsberg erkennen.
Das sehr milde Klima rund um Klein-Umstadt ist den Höhenzügen des nördlichen Odenwalds zu verdanken, die die Region vor den rauen Ostwinden schützen. Seit dem Mittelalter wachsen hier in erster Linie auf den gegen Süden ausgerichteten Hanglagen Weine auf mineralreichen Löss- und Porphyböden.


Foto: Umstädter Weinlage Stachelberg
Geographische Lage
Ort: Groß Umstadt, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.