Waldenser Museum
Das Waldensermuseum befindet sich im Ober-Ramstädter Ortsteil Rohrbach. Untergebracht ist es seit 2011 in den Räumlichkeiten der Alten Schule. In dieser einzigartigen Ausstellung erhalten Besucher einen umfangreichen Einblick in die Geschichte und Kultur der Hugenotten und Waldenser. Beide zur Reformation übergetretenen Glaubensgemeinschaften wurden ein einigen Ländern wie beispielsweise Frankreich brutal verfolgt. Der Hessische Landgraf Karl gewährte Mitte des 17. Jahrhunderts den französischen Hugenotten Asyl. Zudem sicherte er ihnen wirtschaftliche Unterstützung sowie Glaubensfreiheit zu. Die Waldenser begaben sich im Jahr 1699 unter den Schutz des Landgrafen Ernst Ludwig von Hessen-Darmstadt. Sie ließen sich auf den Pachthöfen Rohrbach, Wembach und Hahn nieder.
Das Waldensermuseum ist in den 1.800 Kilometer langen Hugenotten- und Waldenserpfad eingebettet, der dem Fluchtweg dieser Glaubensgemeinschaften durch Frankreich, Italien, der Schweiz und Deutschland folgt. Entworfen und umgesetzt wurde das Konzept der Ausstellung in Kooperation zwischen der Waldensergemeinde Rohrbach-Wembach-Hahn und der Stadt Ober-Ramstadt.

Foto: Waldenser Museum
Kategorie: Museen im Odenwald
Geographische Lage
Ort: Ober-Ramstadt, Vorderer Odenwald, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Alte Schule & Waldensermuseum Rohrbach
Daniel-Bonin-Straße 7
64372 Ober-Ramstadt, OT Rohrbach
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.