Zeitstrahl-Weg in Messel
De Erde ist ungefähr 4,5 Mrd. Jahre alt. Um eine Vorstellung von dieser enormen zeitlichen Dimension der Erdgeschichte zu erhalten, empfiehlt sich das Erwandern des sogenannten Zeitstrahlweges in Messel. Die 3,5 Kilometer lange Route beginnt am dortigen Heimatmuseum, führt anschließend durch Messel und den Ortsteil Grube Messel hindurch und geht dann weiter durch den Wald. Sie endet schließlich am Straßenabzweig zur Grube Messel. Markiert wird der Weg von Steinplatten mit dem Urpferdchen-Symbol und aufgemalten Fußstapfen sowie im Wald durch einen rötlichbraunen Belag aus ausgeschweltem Ölschiefer. Während der Tour markieren Stehlen bedeutende Punkte unserer Erdgeschichte, wie beispielsweise das Ende der Kreidezeit vor 65 Millionen Jahren. Bei einer angenommenen Schrittweite von 70 cm entspricht ein Schritt rund 900.000 Jahren in der Erdgeschichte. Erst 72 Schritte vor dem Ziel sterben demnach die Dinosaurier aus, und der moderne Mensch, der Homo sapiens, betritt erst in den letzten 40 cm die Weltbühne.

Foto: Zeitstrahl-Weg in Messel
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.