Eberbach Blauer Hut
Der Blaue Hut ist ein im 14. Jahrhundert erbauter Eckturm, der zu der historischen Stadtbefestigung in Eberbach zählt. Sein Name ist auf die mit blauschwarzem Schiefer gedeckte Dachhaube zurückzuführen. Der Turm besticht insbesondere durch seine eckige Form, die ihm ein elegantes Erscheinungsbild verleiht. In seinen Räumlichkeiten war früher die sogenannte "Betzenkammer" untergebracht, auch bekannt als das einstige Arrestlokal der Stadt.

Foto: Eberbach Blauer Hut
Geographische Lage
Ort: Eberbach, Neckartal, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 2. Auflage 2016, 304 Seiten, Fotos: 172 (farbig), Karten: 25 (farbig)
ISBN 978-3-95654-220-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.