Mariensäule in Mudau
Bekannt ist das Madonnenländchen im Südosten des Odenwalds für seine zahlreichen Bildstöcke und Mariensäulen, wie beispielsweise die im Ortskern der Gemeinde Mudau. Die Mariensäule Mudau wurde im Jahr 1736 unter dem damaligen Pfarrherren Pater Honorius Schmiegd im Stil des Barock errichtet. Dieser aus dem Kloster Amorbach stammende Geistliche verwaltete die damals noch recht große Pfarrei Mudau, die aus insgesamt 13 Filialen bestand. Bekannt ist die Mariensäule auch unter der Bezeichnung "Bild". Ihre Höhe beträgt beachtliche fünf Meter. Vermutungen zufolge wurde das Denkmal anlässlich der 1000-Jahr-Feier des Klosters Amorbach aufgestellt. Auf der rund fünf Meter hohen Säule befindet sich die folgende Inschrift: "Du bist ganz schön, meine Freundin, und an Dir ist kein Flecken. Cant. 4,5. Bitt für uns sambtliche Pfarrkinder."

Foto: Mariensäule in Mudau
Geographische Lage
Ort: Mudau, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.