Torhaus an der Mainbrücke in Miltenberg
Das auf dem Bild zu sehende Torhaus ist Teil der über den Main führenden Brücke in Miltenberg. Errichtet wurde das Gesamtbauwerk ab 1898 von dem Unternehmen Grün und Bilfinger im Auftrag der Stadtverwaltung, seine Einweihung erfolgte am 5. Juni 1900. Es handelte sich um eine Bogenbrücke aus heimischen Buntsandstein, die neben dem imposanten am linken Mainufer stehenden Torhaus über sechs Öffnungen verfügte.
Im März 1945 wurde das Bauwerk von deutschen Truppen durch eine Sprengung zerstört. Lediglich das Torhaus und die Pfeiler blieben erhalten. Wenige Monate später erfolgte die Einrichtung einer Fährverbindung, des Weiteren wurde der Wiederaufbau der Mainbrücke geplant. Für die Umsetzung rief man eine Arbeitsgemeinschaft ins Leben, die sich aus den Bauunternehmen Philipp Holzmann sowie Grün & Bilfinger zusammensetzte. Nach Genehmigung der Pläne durch das Bayerische Staatsministerium des Innern konnte im Frühjahr 1947 mit den Arbeiten begonnen werden. Am 22. April 1950 erfolgte die Eröffnung des Bauwerks, bei dem es sich ebenfalls um eine Bogenbrücke handelt. Ihre Breite beträgt insgesamt sieben Meter, auf beiden Seiten befinden sich Gehwege.

Foto: Torhaus Miltenberg
Geographische Lage
Ort: Miltenberg, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Torhaus Miltenberg
St2309
63897 Miltenberg
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.