Eberstadter Tropfsteinhöhle
Die Eberstadter Tropfsteinhöhle befindet sich im südöstlichen Odenwald nahe der Stadt Buchen. Vermutungen zufolge beträgt ihr Alter ein bis zwei Millionen Jahre. Entdeckt wurde sie im Dezember 1971 bei Sprengarbeiten in einem Muschelkalksteinbruch. Bis 1973 erfolgte ihre Erschließung für den Publikumsverkehr. Heute ist diese sehr sehenswerte Schauhöhle ein Highlight im Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald. Sie gilt als eine der schönsten ihrer Art in Deutschland. Ihr begehbarer Teil erstreckt sich über 600 Meter durch beeindruckende Muschelkalkformationen. Zu sehen gibt es vielseitigen Tropfsteinschmuck wie schmale und kegelförmige Bodentropfsteine, Kristalle, Sinterfahnen und Sinterterrassen. Eine große Zahl dieser Gebilde haben einen eigenen Namen, wie beispielsweise der Elefantenrüssel, die Weiße Frau von Eberstadt oder auch die Hochzeitstorte. Letztere gilt als eine der sehenswertesten Tropfsteinformationen in Europa.
Der mehrfach abgewinkelte Höhlengang ist an einigen Stellen lediglich 1,5 Meter hoch, an anderen wiederum bis zu sechs Meter. Da die Höhle nach ihrer Entdeckung zunächst verschlossen und Führungen von Anfang an nur unter elektrischer Beleuchtung durchgeführt wurden, sind die meisten Tropfsteine noch kalkweiß. Dies unterscheidet diesen Ort von anderen deutschen Höhlen, in denen in der Vergangenheit bei Rundgängen Fackeln und Kerzen verwendet wurden.
Lohnenswert ist des Weiteren ein Aufenthalt in dem zugehörigen Besucherzentrum Höhlenwelten, in dem Gäste einen einmaligen Einblick in die Zeit des Muschelkalkmeeres erhalten. Diese multimedial aufbereitet Präsentation ist auch für jüngere Besucher gut nachvollziehbar. Zudem gibt es vor Ort weiterführende Informationen zur Eberstadter Höhle. Ein Film zeigt beispielsweise Einzelheiten zu ihren nicht zugänglichen Bereichen.
Im benachbarten Außenbereich des Areals befinden sich noch der geologische Lehrpfad und ein Naturlehrpfad. Wer Hunger oder Durst verspürt, kann sich in dem direkt am Höhlensee gelegenen Ausflugsrestaurant stärken.


Foto: Eberstadt Tropfsteinhöhle
Geographische Lage
Ort: Buchen, Fränkischer Odenwald und Madonnenländchen, Odenwald, Deutschland
Adresse:
Eberstadter Tropfsteinhöhle
Höhlenweg 8
74722 Buchen
Website: www.tropfsteinhoehle.eu
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.