Diebsturm mit Burggraben in Michelstadt
Der Michelstädter Diebsturm wurde um 950 n. Chr. erbaut. Vermutungen zufolge war er einst Teil der Burganlage vor Ort. Sowohl die aus dem Mittelalter stammende Stadtmauer als auch der Burggraben sind sind bis heute erhalten. Ab 1312 diente der beeindruckende Diebsturm als Gefängnis. Das Bauwerk hatte im unteren Bereich weder Türen noch Fenster. Die Gefängnisinsassen wurden in ihre Zelle mit einem Seil von der darüberliegenden Etage aus hinabgelassen.
Die Entfernung der historischen Turmhaube fand im Jahr 1798 statt. Ersetzt wurde sie durch den heutigen aus Fachwerk bestehenden Aufsatz. Mittlerweile besteht für Besucher die Möglichkeit, den Diebsturm zu besichtigen.

Foto: Michelstadt Diebsturm
Geographische Lage
Ort: Michelstadt, Buntsandstein-Odenwald, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.