Aussichtsturm auf dem Melibokus
Der auf der Aufnahme zu sehende Aussichtsturm steht auf dem eindrucksvollen Melibokus, dem mit 517 Metern höchsten und markantesten Berg an der südhessischen Bergstraße. Sein Gipfel kann von den Ortschaften Bensheim-Auerbach, Zwingenberg und Alsbach erwandert werden.
Der erste Aussichtsturm auf dem Melibokus wurde bereits auf Veranlassung von Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt im Jahr 1772 errichtet. Im Zweiten Weltkrieg wurde dieser als Flugsicherungspunkt genutzt, bis er 1945 von der Wehrmacht gesprengt wurde, um ihn nicht den Alliierten als Beobachtungsposten überlassen zu müssen. Im Jahr 1966 erfolgte schließlich die Errichtung eines Nachfolgebauwerks. Der heutige Turm ist wie sein Vorgänger 22 Meter hoch. In seinem Sockel befindet sich eine Gaststätte, die am Wochenende und an Feiertagen geöffnet ist. Zwischen 2010 und 2011 erfolgten an dem Aussichtsturm umfassende Sanierungsarbeiten.
Von der Besucherplattform des Melibokusturms haben Besucher eine beeindruckende Aussicht über die Rheinebene und Rheinhessen bis hin zum Pfälzer Wald im Südwesten, dem Hunsrück im Westen und dem Taunus im Nordwesten. Unter guten Bedingungen reicht der Blick bis zu den Vogesen und in südliche Richtung sogar bis zum nördlichen Schwarzwald.


Foto: Aussichtsturm auf dem Melibokus
Geographische Lage
Ort: Bergstraße, Odenwald, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Odenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020, 320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-607-5
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.