Titelbild
Bergstraße

Dorfkirche Laudenbach

Die Alte Dorfkirche in Laudenbach entstand um 1500 im spätgotischen Stil. Im Laufe ihres Bestehens wurden an ihr mehrfache Umbauten und Erweiterungen vorgenommenen. Seit dem Regensburger Vergleich 1653 nutzten Katholiken und Protestanten das Gotteshaus gleichermaßen. Dies änderte sich, als 1935 die katholische Gemeinde die St. Bartholomäus Kirche erbaute. Heute trägt das Bauwerk auch den Namen Martin-Luther-Kirche.

Zu Beginn des 17. Jahrhundert zog der Laudenbacher Pfarrer Anton Praetorius die Aufmerksamkeit auf sich, als er in seinem Buch "Gründlicher Bericht von Zauberey und Zauberern" die Hexenverfolgung, Folter und Gewalt mit ungewöhnlich deutlichen Worten kritisierte. An ihn und sein mutiges Eintreten erinnert heute ein Gedenkstein vor der Kirche.

Dorfkirche Laudenbach

Foto: Dorfkirche Laudenbach

Geographische Lage

Ort: Laudenbach, Bergstraße, Odenwald, Deutschland

Adresse:
Alte Dorfkirche Laudenbach
Uhlandstraße 5
69514 Laudenbach


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerOdenwald mit Bergstraße, Darmstadt, Heidelberg
Runge, Stephanie Aurelia
Michael-Müller-Verlag, 3. Auflage 2020
320 Seiten, farbig, 159 Fotos, 38 Detailkarten

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen im Odenwald

Ferienunterkünfte Odenwald

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Odenwald und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte im Odenwald