GeoFoyer Kalkturm Korbach
In dem auf der Aufnahme zu sehenden Bauwerk ist das GeoFoyer Kalkturm Korbach untergebracht. Dieses befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zur Korbacher Spalte. Errichtet wurde es im Jahr 1923. In der dortigen Dauerausstellung unternehmen Besucher eine spannende Reise in die Lebenswelt vor 250 Millionen Jahren. Dabei erfahren sie viel Wissenswertes über die Rolle des Kalkes bei der Entwicklung des Lebens auf der Erde. Thema ist ebenfalls die Entstehung des Korbacher Kalksteins und der Beginn seiner industriellen Nutzung vor mehr als 100 Jahren. Vom oberen Stockwerk des Turms aus haben Besucher einen schönen Blick auf die Korbacher Spalte selbst.

Foto: GeoFoyer Kalkturm Korbach
Kategorie: Museen in Nordhessen
Geographische Lage
Ort: Korbach, Waldecker Land, Nordhessen, Deutschland
Adresse:
GeoFoyer Kalkturm Korbach
Frankenberger Landstraße 22
34497 Korbach