Conversationshaus Norderney
Das unter Denkmalschutz stehende Conversationshaus befindet sich am Kurplatz der Stadt Norderney. Genutzt wird es als Kurhaus der Insel. An dem 1822 errichteten Gebäude erfolgten im Laufe seines Bestehens mehrere Erweiterungen. 1837 entstanden die eindrucksvollen dem Kurplatz zugewandten Rundbogenarkaden. Der östliche Anbau sowie der mittig auf dem Dachreiter zu sehende Turm wurden 1856 hinzugefügt. In ersterem waren die Wohnung des Badekommissars sowie die Badeverwaltung untergebracht.
Seit einem umfassenden zwischen 2007 und 2008 erfolgten Umbau dient das Conversationshaus vor allem als Begegnungsstätte, auch ist in seinen Räumlichkeiten die Touristeninformation untergebracht. Besucher finden vor Ort zudem ein Café, einen Kartenvorverkauf für Veranstaltungen, eine Bibliothek, einen Lesesaal sowie ein Kaminzimmer vor. Mit dem Großen Saal und dem Weißen Saal sind hier des Weiteren zwei größere Räume für Tagungen und Veranstaltungen vorhanden. In letzterem hängt auch ein Bild von König Georg V., der die Insel von 1836 bis 1865 zu seiner Sommerresidenz auserkoren hatte. Über mehrere Jahre verweilte er mit seinem Hofstaat immer wieder auf Norderney.

Foto: Norderney Conversationshaus
Geographische Lage
Ort: Norderney, Deutschland
Adresse:
Conversationshaus Norderney
Am Kurplatz 1
26548 Norderney
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Norderney
Katz, Dieter
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2022, 168 Seiten, farbig, 101 Fotos, 13 Detailkarten
ISBN 978-3-96685-054-4
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.