Johanneskirche in St. Goarshausen
Die katholische Kirche St. Johannes in St. Goarshausen entstand zwischen 1923 und 1925 nach den Entwürfen der Architekten Hans und Christoph Rummel. Ihr Saal mit dem abschließenden halbrunden Chor wurde im Stil des Barock gestaltet. Sehr sehenswert sind auch die dortige Voutendecke sowie eine beeindruckende Darstellung der Heiligen Dreifaltigkeit, die im Jahr 1925 von Pfarrer Sand aus Privatbesitz erworben wurde. Möglicherweise stammt sie aus dem Umfeld von Lucas Cranach dem Älteren. Die Hochfenster des Kirchenschiffs gestaltete der Glasmaler Otto Linnemann von 1925 bis 1932 im sogenannten Beuroner Stil. Seit 2002 ist die Kirche St. Johannes Teil des UNESCO-Welterbes Oberes Mittelrheintal.

Foto: Kirche St. Johannes in St. Goarshausen
Geographische Lage
Ort: St. Goarshausen, Mittelrheintal, Deutschland
Adresse:
St. Johannes
Dolkstraße 6
56346 St. Goarshausen
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.