Fachwerkhaus in Röbel
Das auf dem Bild zu sehende Fachwerkhaus ist typisch für den historischen Stadtkerns von Röbel. Trotz etlicher Stadtbrände in seiner Geschichte blieb dieser in der ursprünglichen Form weitgehend erhalten. Die Fachwerkhäuser sind meist zweistöckig und stammen aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Nach der Wende im Jahr 1991 wurde die Altstadt gründlich restauriert und in ein kleines farbenfrohes Schmuckstück verwandelt.

Foto: Röbel Fachwerkhaus
Geographische Lage
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Mecklenburgische Seenplatte
Becht, Sabine / Talaron, Sven
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 336 Seiten + herausnehmbare Karte (1:400.000), Fotos: 218 (farbig), Karten: 28 (farbig)
ISBN 978-3-95654-351-7
Mehr Infos & Bestellung