Titelbild
Lübeck

Katharinenkirche in Lübeck

Die Katharinenkirche, auch als St.-Katharinen bekannt, wurde im frühen 14. Jahrhundert erbaut und gilt als Meilenstein der sakralen Architektur in der Hansestadt Lübeck. Bei dem Bauwerk handelt es sich um ein geschmackvolles Backsteingebäude, das früher das Franziskanerzentrum im gesamten Ostseeraum war. Die Katharinenkirche, die zu der benachbarten Klosteranlage gehört, wurde bis 1531 als Klosterkirche genutzt. Heutzutage dient die Kirche in erster Linie als Museum, des Weiteren wird sie für unterschiedliche Ausstellungen, kulturelle Events und gelegentlich auch für Gottesdienste genutzt.

Für Anhänger der gotischen Architektur gilt die Kirche als großartiges Meisterwerk, bemerkenswert ist hierbei auf der Westseite der Wechsel zwischen glasierten und unglasierten Ziegelsteinen sowie die streng gehaltene Gestaltung des Giebels. Zur Innenausstattung der Kirche gehören unter anderem eine Vielzahl an Kunstwerken sowie Wandmalereien.

Katharinenkirche

Foto: Katharinenkirche

Geographische Lage

Ort: Lübeck, Deutschland

Adresse:
Katharinenkirche Lübeck
Königstraße 27
23552 Lübeck

Website: museumskirche.de


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur.

ReiseführerLübeck MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 6. Auflage 2025
216 Seiten, farbig, 127 Fotos, 18 Detailkarten, 5 Touren

» Mehr Infos & Bestellung

Anzeige

Ferienwohnungen in Lübeck

Ferienunterkünfte Lübeck

Bei der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu finden Sie zahlreiche Ferienhäuser und Ferienwohnungen in Lübeck und anderen Regionen in Deutschland. Ein großer Teil der Ferienunterkünfte ist kostenfrei stornierbar.


» Ferienunterkünfte in Lübeck

Anzeige

Hotels in Lübeck

Vergleiche Hotelpreise in Lübeck und weltweit von mehreren Websites auf einmal.
Wir suchen. Du sparst.

» Hotelpreise bei Trivago vergleichen