Lübecker Holstentor
Das weltbekannte Lübecker Holstentor mit dem Salzspeicher (links unten), die 1579 und 1745 erbaut wurden und als Lagerhäuser an der Obertrave dienten. Diese Aufnahme entstand vom Turm der 108 Meter hohen Petrikirche. Auf 50 Metern Höhe befindet hier sich eine Aussichtsplattform, die einen schönen Ausblick auf Lübeck und die Umgebung bietet.
Die untere Aufnahme zeigt das Holstentor mir der hübsch bepflanzten Grünanlage vor dem Holstentorplatz.


Foto: Lübecker Holstentor
Geographische Lage
Ort: Lübeck, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Lübeck MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2022, 216 Seiten, farbig, 123 Fotos, 8 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-965-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.