Lübeck Buddenbrook-Haus
Das Buddenbrookhaus in Lübeck ist ein Denkmal, dessen Träger seit 1993 die Kulturstiftung Hansestadt Lübeck ist. Untergebracht sind in dem Gebäude die "Deutsche Thomas-Mann-Gesellschaft", die "Heinrich-Mann-Gesellschaft", der "Förderverein Buddenbrookhaus" sowie die "Erich-Mühsam-Gesellschaft". Des Weiteren gibt es in dem Haus ein Museum mit zwei festen Ausstellungen "Die Buddenbrooks - Ein Jahrhundertroman" und "Die Manns - eine Schriftstellerfamilie". Ein anderes Stockwerk ist für wechselnde Sonderausstellungen vorgesehen. Gefördert werden die Ausstellungen von der Forschungsstätte "Das Heinrich-und-Thomas-Mann-Zentrum", die ebenfalls für die Organisation von diversen literarischen Veranstaltungen zuständig sind.
Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Lübecker Marienkirche in der Mengstraße 4. Das Anwesen, auf dem das Buddenbrookhaus steht, wurde erstmals 1289 in den Lübecker Oberstadtbüchern erwähnt. Damals befand es sich in Besitz eines Mannes namens Arnoldus Calvus. In den folgenden Jahrhunderten wurden in den Büchern wechselnde Eigentümer verzeichnet, meist handelt es sich um Ratsherren oder auch Fernhändler. Im Jahr 1758 erwarb der Kauffahrer Johann Michael Croll das Grundstück und errichtet dort das heutige Gebäude. Dessen Sohn verkaufte schließlich das Haus 1842 an die Familie Mann, in deren Besitz es sich bis 1891 befand. Danach wechselten mehrfach die Eigentümer, bis das Gebäude 1894 von der Stadt Lübeck aufgekauft wurde. In den 1920er befand sich dort eine Buddenbrook-Bibliothek, die jedoch von den Nationalsozialisten in den 1930er Jahren nicht mehr weiter betrieben wurde. 1942 wurde das Haus schließlich bei durch den Zweiten Weltkrieg zerstört und erst viel später wieder aufgebaut. Es dauerte insgesamt vier Jahrzehnte, bis Anfang der 1990er dort eine Initiative für ein Literaturmuseum erfolgreich war. Im Jahr 2000 entstand schließlich das mit dem Europäischen Literaturpreis ausgezeichnete Museum.

Foto: Buddenbrook-Haus
Kategorie: Museen in Lübeck
Geographische Lage
Ort: Lübeck, Deutschland
Adresse:
Buddenbrookhaus
Mengstraße 4
23552 Lübeck
Website: buddenbrookhaus.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Lübeck MM-City
Kröner, Matthias
Michael-Müller-Verlag, 5. Auflage 2022, 216 Seiten, farbig, 123 Fotos, 8 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-965-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.