Die Schildergasse in der Fußgängerzone in Köln
Die bekannte Einkaufsstraße Schildergasse befindet sich im Kölner Stadtteil Altstadt-Nord. Als Fußgängerzone erstreckt sie sich in Ost-West-Richtung zwischen dem Neumarkt und der Hohen Straße. Sie gilt als die zweitälteste Straße in der Domstadt. Ihr Ursprung geht bis in der Römerzeit zurück. Der heutige Verlauf orientiert sich an der einstigen römischen Ost-West-Achse. Diese ehemalige Hauptstraße verfügte über eine direkte Verbindung zur ehemaligen Nord-Süd-Achse, bei der es sich um die heutige Hohe Straße handelt. Am Schnittpunkt beider Straßen befand sich der zentrale römische Marktplatz, der auch als Forum bezeichnet wurde. Die Schildergasse entwickelte sich im Laufe ihres Bestehens von einer mit Werkstätten ausgestatteten Wohnstraße zu einer Einkaufsstraße. Im Jahr 2017 lag sie auf Platz vier der meistbesuchten Shoppingmeilen Deutschlands.
Hier haben sich bekannte Ketten wie Galeria Kaufhof, Karstadt Sports, Adidas, C&A, Zara und H&M niedergelassen. Auch zahlreiche Schuhgeschäfte, wie beispielsweise Humanic oder Kämpgen sind hier zu finden. Unmittelbar am Neumarkt grenzt die Schildergasse an die Neumarkt Passage und die Neumarkt Galerie, in der sich die irische Modekette Primark befindet. Als Attraktion der Einkaufsstraße gilt das sogenannte Weltstadthaus, das Besucher von oben an einen riesigen Wal aus Glas erinnert. In den dortigen Räumlichkeiten ist das Kaufhaus Peek & Cloppenburg untergebracht.

Foto: Köln Schildergasse
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.