Römisch-Germanisches Museum in Köln
Das 1946 eröffnete Römisch-Germanische Museum befindet sich am Roncalliplatz in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kölner Dom. Hier haben Besucher die Möglichkeit, das archäologische Erbe der Stadt und ihrer Umgebung von der Urgeschichte bis zum frühen Mittelalter zu bestaunen. Sie tauchen in die europäische und rheinische Ur-Geschichte ein und erleben die römische Kultur- und Stadtgeschichte sowie die europäische Völkerwanderungszeit hautnah mit. Auch zahlreiche Funde aus der Frankenzeit lassen einen wichtigen Meilenstein deutscher Geschichte wieder lebendig werden.
Zu den bedeutendsten Exponaten des Museums zählen ein römisches Mosaik mit Szenen aus der Welt des Dionysos sowie der nachgestaltete Grabbau des Legionärs Poblicius. Weitere Highlights der Ausstellung sind die weltweit größte Kollektion römischer Gläser und eine eindrucksvolle Schmucksammlung aus der Antike und dem Frühmittelalter. Zahlreiche Inschriften, Portraits, Keramik oder auch Architekturteile vermitteln zudem einen umfassenden Eindruck über die Entwicklung der Stadt Köln zu Zeiten der Römer.

Foto: Römisch-Germanisches Museum
Kategorie: Museen in Köln und Umgebung
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Adresse:
Römisch-Germanisches Museum
Roncalliplatz 4
50667 Köln
Website: www.roemisch-germanisches-museum.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.