Museum Ludwig in Köln
Das von der Stadt Köln betriebene Museum Ludwig ist eine bekannte Ausstellung für die Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts. Es befindet sich auf der Domplatte südlich des Kölner Doms und des Hauptbahnhofs.
Das Museum gründet auf der Kunstsammlung des Anwalts und Politikers Josef Haubrich. Diesem war es während des Nationalsozialismus gelungen, eine Vielzahl an expressionistischen Kunstwerken zu retten, die aus Sicht der Nazis als "entartet" galten. Im Jahr 1976 wurde diese einmalige Sammlung durch die Schenkung von etwa 350 Werken moderner Kunst des Paares Peter Ludwig und Irene Monheim erweitert. Besucher haben in dieser beeindruckenden Ausstellung die Gelegenheit, eine vielseitige Werksammlung der Russischen Avantgarde und des Expressionismus, die drittgrößte Picasso-Sammlung der Welt, die berühmten "Brillo"-Boxen von Andy Warhol sowie die großformatigen Pop-Art Siebdrucke von Roy Lichtenstein zu bestaunen. Heute gehört das Museum Ludwig zu den bedeutendsten Kunstausstellungen auf dem europäischen Kontinent.

Foto: Museum Ludwig
Kategorie: Museen in Köln und Umgebung
Geographische Lage
Ort: Köln, Region Köln, Deutschland
Adresse:
Museum Ludwig
Heinrich-Böll-Platz
50667 Köln
Website: www.museum-ludwig.de
Reiseführer
Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur (Anzeige):
Köln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018, 264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten
ISBN 978-3-95654-105-6
Mehr Infos & Bestellung
Ausflug online buchen
Bei unserem Partner GetYourGuide (Sponsored Link) können Sie Ausflüge in der Region online buchen.