Titelbild
Region Köln

Domschatzkammer in Köln

Die Domschatzkammer ist Teil des Kölner Doms und befindet sich an der Nordseite des imposanten Gotteshauses. Ihre Einweihung fand am 21. Oktober 2000 statt. In diesen mittelalterlichen Gewölberäumen haben Besucher die Gelegenheit, christliche Kunst vom 4. bis zum 20. Jahrhundert zu bestaunen. Hierzu gehören unter anderem Objekte der katholischen Liturgie sowie zahlreiche Kreuze und Reliquienbehälter. Zu den besonderen Exponaten zählt des Weiteren der aus Holz gefertigte Petrusstab. Verziert wurde dieser mit einem aus dem 4. Jahrhundert stammenden Elfenbeinknauf sowie einer Metallmanschette aus dem 8. Jahrhundert.

Die sechs Räume der Domschatzkammer verteilen sich über drei Etagen bis hin zur römischen Stadtmauer. Auch führen sie einen ehemaligen Abwasserkanal aus der Antike hinab.

Kölner Domschatz

Foto: Kölner Domschatz

Kategorie: Museen in Köln und Umgebung

Geographische Lage

Ort: Köln, Region Köln, Deutschland

Adresse:
Domschatzkammer
Domkloster 4
50667 Köln

Website: www.koelner-dom.de/besuchen/domschatzkammer


Anzeige

Reiseführer

Als Reiseführer für die Region empfehlen wir folgende Literatur. Das Buch können Sie direkt versandkostenfrei beim Verlag bestellt. Der Reiseführer ist auch als App erhältlich.

ReiseführerKöln MM-City
Haller, Andreas
Michael-Müller-Verlag, 4. Auflage 2018
264 Seiten, farbig, 155 Fotos, herausnehmbare Karte (1:13.000), 15 Detailkarten, 12 Touren

» Mehr Infos & Bestellung